RobinRent Logo

Revolutioniere deine Immobilienvermietung mit unserer innovativen PropTech-Lösung.

Newsletter abonnieren

Zug, Schweiz
info@robinrent.io

Navigation

Über unsKontaktJobsHelp

Rechtliches

ImpressumDatenschutzAGB

© 2025 SwissBid GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

    Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

    1. Grundlagen

    Die SwissBid GmbH, Alte Steinhauserstrasse 19, 6330 Cham, Schweiz (nachfolgend "RobinRent"), stellt eine digitale Plattform zur Verfügung, die ein faires und transparentes Bieterverfahren für Mietverträge ermöglicht. Die Plattform erlaubt es Vermietenden, Mietobjekte effizient zu verwalten, und Wohnungssuchenden, sich durch ein verbindliches Bieterverfahren eine Wohnung zu sichern.


    RobinRent agiert ausschliesslich als technischer Dienstleister und stellt die Plattform zur Verfügung. RobinRent ist weder Vertragspartei noch Vermittler eines Mietvertrags und übernimmt keine Verantwortung für den tatsächlichen Abschluss oder die Bedingungen eines Mietvertrags zwischen den Parteien. Jegliche Mietverträge werden direkt zwischen Vermietenden und Mietenden abgeschlossen.


    RobinRent haftet nicht für die Verfügbarkeit, den Zustand oder die rechtliche Situation der angebotenen Mietobjekte. Die Plattform dient lediglich zur technischen Abwicklung des Bieterverfahrens und stellt keine rechtliche oder finanzielle Beratung dar.

    2. Nutzung der RobinRent-Plattform

    • Die Nutzung der Plattform ist ausschliesslich natürlichen Personen mit unbeschränkter Geschäftsfähigkeit sowie juristischen Personen mit Sitz in der Schweiz vorbehalten.
    • Durch die Nutzung der Plattform bestätigen Vermietende, dass sie zur Vermietung der angebotenen Objekte berechtigt sind und diese über RobinRent anbieten dürfen.
    • Um RobinRent zu nutzen, ist eine Registrierung erforderlich, bei der vollständige und korrekte Angaben gemacht werden müssen. Wir behalten uns vor, zusätzliche Identitäts- und Eigentumsnachweise zu verlangen.
    • RobinRent ist nicht verpflichtet, Nutzenden den Zugang zur Plattform zu gewähren. Wir behalten uns das Recht vor, Registrierungen oder Inserate ohne Angabe von Gründen abzulehnen oder zu entfernen.
    • Es besteht kein rechtlicher Anspruch auf die Nutzung der Plattform. RobinRent kann die Dienste jederzeit modifizieren, einschränken oder einstellen.
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen oder ähnliche Dokumente von Nutzenden werden ausdrücklich ausgeschlossen.

    3. Leistungen von RobinRent

    • Vermietende können Inserate erstellen, verwalten und direkt über die Plattform veröffentlichen.
    • Vollständig digitalisierter Vermietungsprozess: Kommunikation mit Interessenten, Terminplanung für Besichtigungen, Durchführung von virtuellen Besichtigungen sowie Verwaltung aller relevanten Dokumente.
    • Automatisiertes Interessenten-Management inkl. Bewerbungsprüfung (Tenant Screening) und CRM-Funktionalitäten zur effizienten Verwaltung aller Anfragen.
    • Schnittstellen zu führenden Immobilienportalen (u.a. Homegate, Immoscout24, Newhome, Comparis, Flatfox) zur synchronisierten Veröffentlichung von Inseraten.
    • Datengetriebene Vermarktung: Reichweitensteigerung durch Multi-Channel-Publishing und maschinenlesbare Inserate für moderne Suchmaschinen.
    • Funktionen zur Objektbewertung und digitalen Einschätzung der Vermietbarkeit.
    • RobinRent kann die Art und den Umfang der bereitgestellten Dienstleistungen jederzeit anpassen, sofern dies erforderlich ist. Wesentliche Änderungen werden den Nutzenden im Voraus mitgeteilt.
    • Bei Verdacht auf Verstösse gegen rechtliche oder vertragliche Bestimmungen kann RobinRent die Nutzung der Plattform vorübergehend einschränken oder aussetzen.

    4. Gebühren & Zahlungsbedingungen

    Für Vermietende können für die Nutzung der von RobinRent angebotenen Dienstleistungen Gebühren anfallen. RobinRent behält sich ausdrücklich das Recht vor, für Inserate oder für laufzeitgebundene Nutzungsmodelle (z. B. monatliche Pauschalen) Entgelte zu erheben. Die jeweils geltenden Preise werden vor Inanspruchnahme transparent kommuniziert.


    Sämtliche Kosten, die durch die Veröffentlichung von Inseraten auf Drittportalen (z. B. Homegate, Immoscout24, Newhome, Comparis, Flatfox) entstehen, werden den Vermietenden ohne Aufpreis vollumfänglich weiterverrechnet. Sofern Vermietende über bestehende Rahmenverträge oder individuelle Konditionen mit Drittportalen verfügen, können diese auf Wunsch berücksichtigt werden, soweit technisch und vertraglich möglich.


    Zahlungen erfolgen entweder direkt über die angebotenen Online-Zahlungsmethoden (z. B. Kreditkarte, TWINT) oder innerhalb von 30 Tagen auf Rechnung. Sämtliche Rechnungen sind ohne Abzüge fällig. Bei Zahlungsverzug ist RobinRent berechtigt, Mahngebühren und Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu erheben sowie den Zugang zur Plattform vorübergehend einzuschränken.


    Alle Gebühren verstehen sich, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, exklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer. RobinRent ist berechtigt, die Preise jederzeit anzupassen. Wesentliche Änderungen werden den Nutzenden im Voraus mitgeteilt.


    RobinRent fungiert ausschliesslich als technischer Dienstleister und nimmt keine Miet- oder Kautionszahlungen entgegen. Für den Abschluss und die Durchführung des Mietvertrags sind ausschliesslich die Parteien des Mietvertrags verantwortlich.


    Sollte ein Vermietender trotz erfolgreicher Bewerbungs- oder Vermietungsprozesse die Vermietung ohne berechtigten Grund verweigern, werden allfällige Gebühren den Wohnungssuchenden nicht belastet. Eine Haftung von RobinRent für ausbleibende Vertragsabschlüsse ist ausgeschlossen.

    5. Pflichten der Nutzer

    Alle Nutzer der RobinRent-Plattform sind verpflichtet, wahrheitsgemässe, vollständige und aktuelle Informationen bereitzustellen. Vermietende dürfen nur Objekte inserieren, für die sie rechtlich zur Vermietung berechtigt sind. Wohnungssuchende müssen sicherstellen, dass ihre Bewerbungsunterlagen und Angaben korrekt sind.


    Vermietende verpflichten sich, die Plattform ausschliesslich im Rahmen des vorgesehenen digitalen Vermietungsprozesses zu nutzen, insbesondere für die Abwicklung von Kommunikation, Terminvereinbarungen, virtuellen Besichtigungen, Dokumentenmanagement und Bewerbungsprüfungen. Eine Umgehung der Plattformfunktionen, insbesondere zur Vermeidung von Gebühren oder zur Umgehung automatisierter Prozesse, ist untersagt.


    Manipulationen des Systems, wie etwa das Einstellen unzutreffender Inserate, die mehrfache Registrierung unter falschen Identitäten, der Upload unzulässiger oder rechtswidriger Inhalte sowie missbräuchliche Nutzung von Schnittstellen (APIs) oder Drittportal-Anbindungen, sind ausdrücklich verboten.


    Nutzer sind verpflichtet, ihre Zugangsdaten sicher aufzubewahren und Dritten nicht zugänglich zu machen. Jegliche Handlungen, die unter einem Nutzerkonto erfolgen, gelten als vom jeweiligen Nutzer autorisiert. RobinRent übernimmt keine Verantwortung für Schäden, die aus unsachgemässer Passwort- oder Kontoverwaltung entstehen.


    Alle Nutzer sind dafür verantwortlich, dass ihre Nutzung der Plattform in Einklang mit den geltenden gesetzlichen Vorschriften erfolgt. Vermietende müssen insbesondere sicherstellen, dass ihre Inserate mit dem schweizerischen Mietrecht und regulatorischen Vorgaben vereinbar sind. RobinRent behält sich vor, Inserate oder Nutzerkonten jederzeit zu sperren oder zu löschen, wenn Verstösse gegen Gesetze, Rechte Dritter oder diese AGB vorliegen.


    Stellt ein Nutzer Fehler, Unstimmigkeiten oder unrichtige Angaben in den über die Plattform verbreiteten Inseraten, Unterlagen oder Schnittstellenmeldungen fest, ist RobinRent unverzüglich zu informieren, damit entsprechende Korrekturen vorgenommen werden können.

    6. Haftungsausschluss & Begrenzung der Haftung

    RobinRent erbringt seine Dienstleistungen mit der gebotenen Sorgfalt und nach bestem Wissen und Gewissen. Gleichwohl kann RobinRent keine ununterbrochene, fehlerfreie oder jederzeit verfügbare Nutzung der Plattform garantieren. Es wird keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Aktualität oder Verfügbarkeit der über die Plattform bereitgestellten Informationen übernommen.


    Die Dienstleistungen von RobinRent beschränken sich auf die technische Bereitstellung der Plattform, einschliesslich Kommunikation, Terminvereinbarungen, Dokumentenverwaltung, Bewerbungsprüfungen, Schnittstellen zu Drittportalen sowie datengetriebene Vermarktung. RobinRent übernimmt keinerlei Verantwortung für das Zustandekommen oder die Erfüllung von Mietverträgen zwischen den Nutzenden.


    RobinRent haftet nicht für die Richtigkeit oder Vollständigkeit von Informationen, Inhalten oder Dokumenten, die von Vermietenden oder Wohnungssuchenden eingestellt oder übermittelt werden. Die Überprüfung der Angaben obliegt ausschliesslich den jeweiligen Nutzenden. Dies gilt auch für Daten, die über Schnittstellen zu Drittportalen oder externen Systemen bereitgestellt werden.


    Jegliche Gewährleistung oder Garantie für die Qualität, Beschaffenheit, Eignung oder Verfügbarkeit der angebotenen Objekte ist ausgeschlossen, soweit dies gesetzlich zulässig ist. RobinRent übernimmt ferner keine Haftung für Störungen, Ausfälle oder Verzögerungen, die durch Dritte (z. B. Immobilienportale, Hosting-Anbieter, Zahlungsdienstleister) verursacht werden.


    Eine Haftung von RobinRent besteht nur bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung. Eine Haftung für leichte oder mittlere Fahrlässigkeit, Folgeschäden, entgangenen Gewinn oder für Handlungen und Unterlassungen von beauftragten Dritten ist – soweit gesetzlich zulässig – ausgeschlossen.

    7. Höhere Gewalt

    RobinRent ist nicht haftbar für die Nichterfüllung oder Verzögerung der Erfüllung von Verpflichtungen, soweit diese auf höhere Gewalt zurückzuführen sind. "Höhere Gewalt" bezeichnet ein unvorhersehbares, unvermeidbares Ereignis ausserhalb der Kontrolle von RobinRent, das die Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen unmöglich macht.


    Dazu zählen insbesondere, aber nicht ausschliesslich: Kriege, Bürgerkriege, bewaffnete Konflikte, Naturkatastrophen, Terrorakte, Epidemien und Pandemien (einschliesslich COVID-19), Quarantänebestimmungen, behördliche Massnahmen, Feuer, längere Stromausfälle oder andere externe Einflüsse, die nicht durch zumutbare Massnahmen verhindert werden können.

    8. Eigentumsrechte & Geistiges Eigentum

    RobinRent, einschliesslich aller Inhalte, Software, Technologien und Marken, ist das ausschliessliche Eigentum der SwissBid GmbH oder lizensierter Drittparteien. Alle Rechte an Marken, Patenten, Urheberrechten und Geschäftsgeheimnissen verbleiben uneingeschränkt bei RobinRent oder den jeweiligen Rechteinhabern.


    Nutzern wird ausschliesslich ein nicht-exklusives, persönliches und nicht übertragbares Nutzungsrecht gewährt, das sich auf die gesetzeskonforme und vorgesehene Verwendung der Plattform beschränkt. Jegliche Reproduktion, Modifikation, Verbreitung oder kommerzielle Nutzung der Plattform oder einzelner Bestandteile ohne ausdrückliche Genehmigung von RobinRent ist strengstens untersagt.


    Insbesondere ist es untersagt:

    • Die Software oder Teile davon zu dekompilieren, zurückzuentwickeln (Reverse Engineering) oder anderweitig zu verändern.
    • Automatisierte Programme oder Bots zur Manipulation der Plattform zu verwenden.
    • Die Inhalte von RobinRent ohne ausdrückliche Zustimmung für kommerzielle Zwecke zu nutzen oder weiterzuverbreiten.

    RobinRent behält sich das Recht vor, bei Verstössen rechtliche Schritte einzuleiten und Schadensersatz geltend zu machen. Jegliche Nutzung, die über den vertraglich vorgesehenen Rahmen hinausgeht, wird als rechtswidrig betrachtet und kann zu einer sofortigen Sperrung des Nutzerkontos sowie zivil- und strafrechtlichen Massnahmen führen.

    9. Informationen über Mietobjekte und bereitgestellte Inhalte

    Vermietende gewährleisten und haften dafür, dass sämtliche von ihnen bereitgestellten Informationen über Mietobjekte, einschliesslich Fotos, Grundrisse und Beschreibungen, wahrheitsgemäss, vollständig, aktuell und nicht irreführend oder unlauter sind. Sie bestätigen zudem, dass sie zur Nutzung und Veröffentlichung dieser Inhalte berechtigt sind und dass keine Rechte Dritter verletzt werden.


    RobinRent ist nicht verpflichtet, die von Vermietenden eingestellten Informationen vor der Veröffentlichung zu überprüfen. Die Verantwortung für die Richtigkeit, Gesetzeskonformität und Zulässigkeit der Inhalte liegt ausschliesslich beim Vermietenden. RobinRent behält sich jedoch das Recht vor, Inhalte jederzeit zu prüfen, zu ändern oder zu entfernen, wenn sie gegen gesetzliche Vorschriften oder diese AGB verstossen.


    Sollten Dritte Ansprüche aufgrund falscher oder unzulässiger Inhalte geltend machen, stellt der verantwortliche Vermietende RobinRent von sämtlichen daraus entstehenden Schäden, Kosten oder Ansprüchen frei.

    10. Datenschutz

    Die Parteien verpflichten sich, alle geltenden Datenschutzgesetze einzuhalten, wenn sie personenbezogene Daten im Zusammenhang mit dieser Vereinbarung verarbeiten. RobinRent verarbeitet personenbezogene Daten ausschliesslich gemäss den gesetzlichen Bestimmungen und der Datenschutzrichtlinie von RobinRent.


    Die vollständigen Bestimmungen zur Verarbeitung personenbezogener Daten, zu Rechten der Nutzer und zu Sicherheitsmassnahmen sind in der Datenschutzrichtlinie von RobinRent einsehbar unter: Datenschutzerklärung.

    11. Vertraulichkeit & Öffentlichkeitsarbeit

    Die Parteien verpflichten sich, während der Laufzeit dieser Vereinbarung sowie für einen unbefristeten Zeitraum nach deren Beendigung alle vertraulichen Informationen vertraulich zu behandeln, sie nicht an Dritte weiterzugeben und sie ausschliesslich zur Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen zu nutzen.


    Vertrauliche Informationen dürfen nur an jene Mitarbeiter oder beauftragte Dritte weitergegeben werden, die diese Informationen für die Vertragserfüllung benötigen, über ihre Vertraulichkeit informiert wurden und durch vergleichbare Geheimhaltungsverpflichtungen gebunden sind.


    Vertrauliche Informationen umfassen, unabhängig von der Form oder Art der Offenlegung, insbesondere Dokumente, Dateien, Tabellen, Skizzen, Pläne, E-Mails und mündliche Informationen, die zwischen den Parteien direkt oder indirekt ausgetauscht wurden. Dazu gehören insbesondere Preisvereinbarungen, Informationen über Interessenten sowie Geschäftsgeheimnisse.


    Falls der Nutzer ein professioneller Immobilienvermittler ist, behalten sich sowohl RobinRent als auch der Nutzer das Recht vor, die Nutzung der Plattform durch den Immobilienvermittler zu Marketingzwecken zu erwähnen, sei es mündlich, in gedruckter Form oder online.


    Verstösse gegen diese Vertraulichkeitsverpflichtung können zu rechtlichen Schritten und Schadensersatzforderungen führen.

    12. Übertragung von Rechten

    Nutzer sind nicht berechtigt, Rechte oder Pflichten aus diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder im Zusammenhang mit der Nutzung der RobinRent-Plattform ohne vorherige schriftliche Zustimmung von RobinRent an Dritte zu übertragen.

    13. Beizug Dritter

    RobinRent ist berechtigt, zur Bereitstellung der Plattform und der damit verbundenen Dienstleistungen Dritte als Hilfspersonen beizuziehen. Dazu können Hosting-Anbieter, Sicherheitslösungen, Zahlungsdienstleister oder andere eingebundene Drittanbieter gehören. RobinRent behält sich das alleinige Ermessen vor, welche Drittanbieter beauftragt werden und in welchem Umfang sie in die Leistungserbringung involviert sind.

    14. Form

    Sofern nicht ausdrücklich anders zwischen RobinRent und dem Nutzer vereinbart, gelten Erklärungen in Textform, die über elektronische Medien (z. B. E-Mail, SMS, elektronische Nachrichten über die RobinRent-Plattform oder ähnliche Kommunikationswege) übermittelt oder gespeichert werden, als schriftliche Erklärungen im Sinne des Schweizerischen Obligationenrechts, auch wenn sie keine physische Unterschrift enthalten.

    15. Änderungen dieser AGB

    RobinRent behält sich das Recht vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit zu ändern. Wesentliche Änderungen werden den Nutzenden in geeigneter Weise und mit angemessener Vorlaufzeit bekannt gegeben.


    Falls der Nutzer innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe der Änderungen keinen schriftlichen Widerspruch einlegt, gelten diese als akzeptiert. Bei Widerspruch ist der Nutzer berechtigt, die Geschäftsbeziehung zu beenden. Bereits begonnene Bieterverfahren werden jedoch unter den zum Zeitpunkt des Startes geltenden AGB abgeschlossen.

    16. Salvatorische Klausel

    Sollte eine Bestimmung dieser AGB oder einer anderen Vereinbarung zwischen den Parteien unwirksam oder nicht durchsetzbar sein oder werden, bleibt der übrige Teil der AGB oder Vereinbarung davon unberührt.


    Die unwirksame oder nicht durchsetzbare Bestimmung wird durch eine rechtswirksame Regelung ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der ursprünglichen Regelung so nahe wie möglich kommt. Gleiches gilt für etwaige Regelungslücken.

    19. Schlussbestimmungen

    Der Gerichtsstand für alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit diesen AGB oder der Nutzung der RobinRent-Plattform liegt ausschliesslich bei den ordentlichen Gerichten in Zug, Schweiz. RobinRent behält sich jedoch das Recht vor, Nutzer an deren Wohn- oder Geschäftssitz zu verklagen.


    Das Rechtsverhältnis zwischen RobinRent und den Nutzern unterliegt ausschliesslich dem materiellen Schweizer Recht, unter Ausschluss seiner Kollisionsnormen sowie des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf (CISG).


    Version: 04.02.2025